Rundum versorgt – Unsere Leistungen für Ihre Lungen

Leistungsspektrum
Wir helfen Patienten mit Lungenerkrankungen durch individuelle Therapien, unser medizinisches Netzwerk und neueste Forschungserkenntnisse, wieder beschwerdefrei atmen zu können.

Lunge und Bronchien
- Lungenfunktionsdiagnostik der Lunge und der Atemwege (Spirometrie, Bodyplethysmographie, Diffusionsmessung, Provokationstestung)
- Messung allergischer oder asthmatischer Atemwegsentzündungen (FENO-Messung)
- Blutgasanalytik (Sauerstoff- und Kohlendioxid-Messungen in Ruhe und unter Belastung)
- Labordiagnostik

Schlafbezogene Atemregulationsstörung
- Ein nicht erholsamer Schlaf kann zu Tagesmüdigkeit und/ oder Sekundenschlaf führen
Ursache hierfür können nächtliche Atemstörungen sein, z.B. bei Schnarchen oder Herzschwäche, oder auch Bewegungsstörungen wie „unruhige Beine“.
Hier kann nur eine nächtliche Messung von Atmung, Herzschlag, Sauerstoffversorgung und Bewegungen (Polygraphie) Aufschluss geben. Hierfür vereinbaren sie bitte gezielt einen „Schlafapnoe-Termin“, Sie ersparen sich hierdurch einen zusätzlichen Besuch in unserer Praxis.Je nach Befund kann eine Polysomnographie (große Schlafdiagnostik) in einem
Schlaflabor sein. Unser Schlaflabor arbeitet mit 8 Schlaflabormessplätzen. (LINK zum Schlaflabor) - Haben Sie bereits eine Maskentherapie erfolgt die Kontrolle ebenfalls über dieses ambulante Schlaflaborgerät (Polygraphie mit Maske)
Schlaf-Apnoe-Diagnostik (kardiorespiratorische Polygraphie): Hierbei werden schlafbezogene Atemstörungen, wie Schnarchen oder Atempausen festgestellt. Nach vorheriger Einweisung in der Praxis legen Sie dieses Gerät bei sich zu Hause vor dem Schlafengehen selbst an.
Patienten, die bereits mit einer Atemmaske behandelt werden, können so die Geräteeinstellung überprüfen lassen. Am Morgen nach der Aufzeichnung wird das Gerät in die Praxis zurückgebracht. Nach der Auswertung wird das weitere Vorgehen festgelegt.
Tipp:
Bitte geben Sie bei der Terminvereinbarung an, dass Sie zur Untersuchung wegen des Verdachtes auf ein Schlaf-Apnoe-Syndrom kommen, damit wir eines unserer Aufzeichnungsgeräte gleich für Sie reservieren können. Sie ersparen sich dadurch einen zusätzlichen Besuch in der Praxis

Röntgen
- Moderne Röntgendiagnostik Die Strahlenbelastung ist hierbei, bei einer modernen digitalen Anlage wie der unseren, sehr gering.

Allergie
- Allergiediagnostik (Haut- und Bluttests) Vor einem Allergietest sollen Medikamente wie Antihistaminika oder Kortison für mindestens 14 Tage pausiert werden.

FeNO-Messung
- Messung des Stickstoff-Monoxid-Gehalts der Atemluft
- ein sensibles Maß für allergisch oder asthmatisch bedingte, häufig chronische Atemwegsentzündungen
- hiermit kann häufig die Ursache chronischen Hustens oder gehäuft auftretender Atemnot geklärt werden
- gibt Auskunft über das aktuelle Ausmaß der Atemwegsentzündung
- hilft, die Asthmabehandlung besser zu steuern und die unbedingt erforderliche Medikamentendosierung festzulegen
- kann aufwändigere Untersuchungen vermeiden helfen
- die Messung setzt voraus, dass Sie ca. 2 Stunden vorher nichts gegessen haben
- Kosten werden von den privaten Krankenkassen getragen
- Kosten der Messung für gesetzlich Versicherte : 25 € (indiv. Abrechnung nach GoÄ)